Wasserkraft und der Lobbyismus in Österreich

Österreich als Modellstaat für die Umwelt – Bundeskanzler Christian Kern hat große Pläne. Diese Pläne beinhalten einen revolutionären Umbau des österreichischen Energiesystems. Bis zum Jahre 2030 sollen demnach 40 Milliarden Euro in die erneuerbaren Energien fließen, um somit die Energieeffizienz zu verbessern. Wichtige Punkte1 Bundeskanzler Kern will Energiesysteme umbauen2 Bisherige staatliche Förderung eher ineffizient3 Neue Arbeitsplätze sollen geschaffen werden4 Meinungen zu den Plänen des österreichischen Bundeskanzlers5 Fazit: Bundeskanzler Kern will Energiesysteme umbauen Wenn es nach dem österreichischen Bundeskanzler Kern geht, soll aus Österreich schon bald ein Umwelt-Modellstaat werden, der international geachtet wird. Gerade erst erhob er in einer Grundsatzrede die umfassende Ökologisierung Österreichs zu einem seiner großen Ziele. In Wels sagt Kern, dass man plane, die Energiesysteme des Landes in revolutionärer Art und Weise umzubauen. Ganze 40 Milliarden Euro Privatinvestitionen sollen bis zum Jahre 2030 in …